Ganzheitliche Ergotherapieangebote in Eibelstadt

In unserer Ergotherapie-Praxis in Eibelstadt bieten wir ein umfassendes Spektrum an therapeutischen Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität zu verbessern.

09303 785

Wer profitiert von unserer Ergotherapie?

Unsere Ergotherapie-Angebote sind darauf ausgelegt, Menschen aller Altersgruppen und mit verschiedensten Bedürfnissen zu unterstützen. Ob Kinder, die in ihrer Entwicklung und Koordination gefördert werden müssen, Erwachsene, die nach Verletzungen oder Erkrankungen ihre Fähigkeiten wiedererlangen möchten, oder Senioren, die ihre Selbstständigkeit im Alltag verbessern wollen – wir bieten maßgeschneiderte Therapieansätze, die genau auf die individuellen Herausforderungen und Ziele jedes Patienten abgestimmt sind. Unsere Therapien sind besonders hilfreich für Personen, die neurologische, motorische oder sensorische Herausforderungen erleben oder Unterstützung in psychisch-funktionellen Bereichen benötigen. Durch unsere ganzheitliche Herangehensweise fördern wir nicht nur das körperliche, sondern auch das geistige und emotionale Wohlbefinden unserer Patienten.

Umfassende Ergotherapie-Leistungen erkennen Potential

In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum therapeutischer Maßnahmen, die auf den neuesten Erkenntnissen der Neurophysiologie und weiteren Spezialgebieten basieren. Unsere Behandlungen, darunter Hirnleistungstraining, motorisches Übungstraining und spezielle Handtherapie, zielen darauf ab, Ihre Lebensqualität durch gezielte Förderung und Rehabilitation zu verbessern. Unsere Leistungen im Überblick:

  • Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage: Therapeutische Maßnahmen, die auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurophysiologie basieren, um die Funktion des Nervensystems zu verbessern.


  • Hirnleistungstraining: Spezifische Übungen und Aktivitäten, die darauf abzielen, kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten zu stärken.


  • Motorisches Übungstraining: Übungen, die darauf abzielen, die motorischen Fähigkeiten und die Bewegungskoordination zu verbessern.


  • Wahrnehmungsschulung: Training und Übungen zur Verbesserung der sensorischen Wahrnehmung und Verarbeitung von Sinneseindrücken.


  • Handtherapie: Spezialisierte Therapie zur Wiederherstellung der Funktion und Beweglichkeit der Hände nach Verletzungen oder bei Erkrankungen.


  • Psychisch-funktionelle Behandlung: Therapeutische Maßnahmen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit und zur Verbesserung der emotionalen und funktionalen Fähigkeiten.


  • Systemische Familienberatung: Beratung und Unterstützung für Familien, um ihre Dynamik und Kommunikation zu verbessern und Lösungen für familiäre Probleme zu finden.
Share by: